Samstag, 9. Juli 2022

 Alexanders Forderungskatalog:

- Nord-Süd Stromtrasse ausbauen

- Klagungsmöglichkeiten gegen Windenergie einschränken:

Gut des Gemeinwohls ist höher einzuschätzen als Recht des Einzelnen auf eine ästhetische Landschaft in der Umgebung;

- Genehmigungsverfahren für Renewables kürzen

- Ausstoß von CO2 Großerzeugern einfangen und abspeichern in Großtanks: Dies insbesondere bei der Plastikmüll- Verbrennung

- Erdgas- Bezug von Ländern wie Katar und Israel koppeln an Wasserstoff- Importe aus diesen Regionen, die solar erzeugt wurden: Beimischen, Netz umbauen, H2 Anteil im Gasnetz sukzessive ausbauen;

- Neuer Anlauf für ein Autobahn Tempolimit

- Brasilien sanktionieren wegen Urwald Fraß

- Brasilien bzw. "Außerhalb EU-" Landwirtschaftliche Importe stärker regulieren: In Bezug auf vorgeschriebenen Naturanteil auf den Feldern sowie Stoppen des Ausbringens von Agrargiften, nur kleinere nachhaltigere Fleischerzeuger importieren wenn überhaupt 

- Veggie Day Gesetz: Ist keine Gängelung und nicht zuletzt gesundheitlich ratsam. Wer dennoch Fleisch will kann es jenseits der Kantinen zum Abendbrot verzehren.

---

- Alexanders Rat für den Einzelnen: Der Klima Kodex -PDF. Auf Distanz-Urlaub verzichten bis Urlaubsbetreiber vollständig auf Öko- Energien umgestiegen sind 



Dienstag, 22. Februar 2022

 


Update Energiepolitik:

Unter dem Begriff "Taxonomie" werden mit Atom und Gas Energie Greenwashing betrieben.

Man benötigt lediglich 93 Offshore- Windräder um ein modernes AKW zu ersetzen. Man berücksichtige hierbei auch den Flächenfraß aufgrund der Uranförderung sowie den Energieverbrauch für Transport und Anreicherung des Uran. Aufgrund der vielen Störfälle, der Gefahr die durch Atomenergie ausgeht, des ungelösten Atommüll Problems, bin ich klar dagegen. Ich bin auch gegen Atomenergie Light mit kompakteren und moderneren Reaktoren, weil die Kernprobleme erhalten bleiben.
Atomkraft Kohle und Gas vorzuziehen- so wie es Frankreich macht, ist wie den Teufel durch den Belzebub auszutreiben. Wohin mit dem Strahlungsmüll? In den Weltraum: Der Transport wäre zu gefährlich und teuer. Ein bundesweites Konvolut von parkenden und tankenden Elektroautos könnten einen guten Speicher darstellen für die volatile Windkraft. Es bedarf keiner Atommeiler.

Wind- Sonne- Wasserstoff aus der Sahara, ein altes immer greifbareres Rezept gegen den Klimawandel.

Jetzt mit dem Stopp von Nordstream 2 bietet sich ein neuer Anlauf an in diesem Gebiet. Weitgehende Energieautarkie wird mit dem Ukrainekrieg such zur sicherheitspolitischen Frage. 


Mittwoch, 29. September 2021


 Pro Ampel Koalition

So wie es wahltechnisch aussieht sind die Alternativen eine Ampel- Koalition (SPD-FDP-Grüne) und eine Jamaika Koalition (CDU-FDP-Grüne). 

Also zunächst zu gemeinsamen Projekten von FDP und Grünen:

- Digitalisierung

- CO2 markttechnische Bepreisung

- Erneuerbare Energien: Weniger Bürokratie, Nord-Süd-Trassen Stromnetzausbau,
SEHR WICHTIG: Abschaffung des Windrads- Mindestabstandes zu Siedlungen

- Kompromissbereitschaft der Grünen bei Rentenreform

- Landwirtschaft Subventionen überdenken (Flächenprinzip abschaffen) 

- Als Pädagoge empfehle ich das Gemeinschaftsschul- Prinzip durchzusetzen 

- Steuerrecht vereinfachen

Die CDU hatte ihre Chance und ist seid eh und je eine Art "Verwaltungspartei", die den Ist- Zustand verwaltete. Die CDU Minister sind durchweg negativ aufgefallen. Daher lieber die moderne SPD an Bord holen. 


 

 

Sonntag, 27. Juni 2021

 Klimaschutz Regeln für den Alltag:

  • Wenn ich in einem unsanierten Altbau lebe, ist dies mein erster oder wichtigster Änderungsschritt: Ich leite eine energetische Sanierung ein. 
  • Ich vermeide Flugreisen und Fernreisen. Das Fahren mit dem Kreuzfahrtschiff ist für mich nichts romantisches. Ich ziehe den öffentlichen Nahverkehr dem Fahren mit dem Auto vor. Alternativ zum Benzin- Auto nutze ich Fahrrad/ E- Bike, Car Sharing E- Autos oder auf Elektro umgebaute Autos.
  • Ich zeige Spendenbereitschaft für die Amazonas Rettung. Ich lege mein Geld bei der Triodos Bank oder der GLS Bank an, mit einem Girokonto und/ oder fest angelegtem Geld.
  • Ich habe meinen Strom- und Gas Vetrag auf Öko umgestellt.
  • Ich achte darauf Elektroartikel nicht als Konsumartikel zu betrachten.
Hier ein paar konkrete No Gos:
  • Kein Nutella (wegen dem Palmöl und der Zerstörung des Amazonas Waldes als CO2 Speicher).
  • Fern entstandene Artikel sind Luxusartikel. (Kiwis, Mangos etc.)
  • Weitgehender Verzicht auf Rindfleisch (Besser auf Tofu und Insektenmehl ausweichen)
  • Ich mache mit Aufkleber und Warn- Emails klar, dass ich keine Printwerbung möchte.
  • Ich werde politisch aktiv und entwickele ein Sendungsbewusstsein.

Warum ich die Grünen wähle:

Es ist tatsächlich so, dass ordnungspolitische Maßnahmen wie Inlandsflugverbote die CO2 Bepreisung flankieren müssen, auch von Wissenschaftlern so gefordert (z.B. Scientists for Future). Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen würde die CO2 Erzeugung auf der Straße eindämmen und nebenbei das Unfallrisiko für schwere Unfälle senken.

Inlandsflüge braucht kein normaler Mensch, unser Land hat noch den ICE.

Die Einnahmen über die CO2 Steuer werden an die Bürger zurück gegeben.

Ich bin schon vor über 15 Jahren bei den Grünen aktiv gewesen, als die globale Erderwärmung noch gar nicht im Gesellschaftsbewusstsein verankert war.

Kommentare zu den anderen Parteien:

Ich brauche keine sozialen Geschenke wie von SPD und Linken gefordert. Den Eindruck hatte ich zumindest oft.

Die Umweltpolitische Kompetenz der CDU ist eine mediale Fata Morgana. Laschet kann keine energetischen Erfolge in NRW vorweisen. Söder und Altmeier bremsten mit ihren konfusen Abstandsregelungen bereits den Ausbau der Windkraft so weit aus, dass Deutschland blamiert dasteht beim Windkraftausbau, und nebenbei viele Arbeitsplätze in der Windbranche verloren gingen. Windkraft ist seit dem Mittelalter eine saubere Energiequelle und muss an Land sowie Offshore  überall wo möglich gefördert werden. 

Niemand käme auf die Idee, Glashäuser zu verbieten wegen des Vogelschutzes. Trotzdem wird hier der Vogelschutz plötzlich als Vorwand vorgeschoben, Windkraftanlagen zu verbieten.

Es liegt doch auf der Hand, dass jede Tonne CO2 zum globalen Artensterben beiträgt.

Die FDP muss ich an dieser Stelle loben für ihr Klimakonzept und ihre Reformbereitschaft bezüglich des Rentensystems. "Wir Freie Demokraten wollen den EU-Emissionshandel (EU-ETS) schnellstmöglich auf alle Sektoren und geografisch ausweiten. " (siehe Link unten) Man muss sich jedoch fragen wieso der bisherige EU-Emissionshandel so ein zahnloser Tiger war und ob eine Mindestbepreisung nicht dauerhaft sinnvoll ist. Alles in Allem wähle ich die FDP nicht - da ich die Begriffe "Geld" "Markt" und "Wirtschaftliches Wachstum" anders und kritischer bewerte.

Die AFD muss eigentlich verboten werden, die Ewiggestrigen sind wissenschaftsfeindlich, beleidigend gegenüber unseren muslimischen Mitmenschen und blenden Judenpogrome und Holocaust aus- und die vielen geschichtlichen Episoden die eher unrühmlich waren wie der 30jährige Krieg: „Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“ (Gauland von der AFD) 

"Die Aussagen des Weltklimarats, dass Klimaänderungen vorwiegend menschengemacht seien, sind wissenschaftlich nicht gesichert. (...) Wir wollen das Projekt der Dekarbonisierung über die „Große Transformation“ beenden und den „Klimaschutzplan 2050“ der Bundesregierung aufheben." (AFD Website)

Wer stramm rechts verblendet, aber wertschätzend gegenüber der Umwelt ist- vielleicht ein wenig so wie Boris Palmer- sollte sich also auch bei der AFD nicht geborgen fühlen.

Wir Akademiker nennen so eine Einstellung auch Behauptungen der "Flat Earth Community".


Ich möchte echte Veränderung und finde dass bei den Grünen viele fesche und smarte Leute dabei sind, die genug Motivation mitbringen um diese Jahrhundertaufgabe- die Abwendung der Klimakatastrophe- zu bewältigen. 


Links zum Vertiefen/ Weiterlesen:






Mittwoch, 21. Oktober 2020

 Herzlich willkommen auf der neuen Necar.org Website!

Ich habe die Website konzeptionell geändert und Sie in einen Blog verwandelt,  um meine Beiträge  zeitlich geordnet zu posten und neuere Beiträge in den Vordergrund zu stellen.

Dieser Blog befasst sich mit dem Thema Energiewende / Energierevolution.


Die SimCity 2000 Grafiken zur Energiewende aus der alten Website sind hier zu finden:

Future Casablanca/ Failed State